- die Tagespresse
- - {daily press}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Tagespresse — (Tagesliteratur), die periodischen Zeitungen, Zeitschriften etc., s.u. Presse S. 482 … Pierer's Universal-Lexikon
Die Rheinquellen — waren eine eher konservative deutschsprachige Tageszeitung für den Schweizer Kanton Graubünden, hergestellt in Chur. Sie erschienen von 1856–1860 als Nachfolgerin der Churer Zeitung (1800–1856). Da «Die Rheinquellen» wirtschaftlich floppten,… … Deutsch Wikipedia
Die Hauptstadt — Die Berner Tagwacht war eine Schweizer Zeitung. Sie wurde 1893 gegründet, ursprünglich als Organ der Sozialdemokratischen Partei des Kantons Bern. Später war sie eine linke bzw. sozialdemokratische Berner Tageszeitung. 1997 musste sie ihren… … Deutsch Wikipedia
Tagespresse — Dieser Artikel behandelt die allgemeine Bedeutung des Begriffs Tageszeitung; zu dem Blatt die tageszeitung (taz) siehe ebenda. Eine Tageszeitung ist ein mehrmals wöchentlich, heute meist täglich von Montag bis Samstag, erscheinendes Printmedium,… … Deutsch Wikipedia
Die Nacht der lebenden Loser — Filmdaten Originaltitel Die Nacht der lebenden Loser Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die Schuld (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Schuld Originaltitel Dług Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Tagespresse — Ta|ges|pres|se 〈f. 19; unz.〉 Gesamtheit der an einem Tag erscheinenden Zeitungen * * * Ta|ges|pres|se, die <o. Pl.>: Tageszeitungen eines bestimmten Tages: die T. lesen. * * * Ta|ges|pres|se, die <o. Pl.>: Tageszeitungen eines… … Universal-Lexikon
Tagespresse — Ta|ges|pres|se, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Wächterpreis der deutschen Tagespresse — Der Wächterpreis der deutschen Tagespresse ist eine Auszeichnung für Journalisten und Redaktionen, die seit 1969 jährlich von der Stiftung „Freiheit der Presse“ vergeben wird. Ausgezeichnet wird die kritische und investigative Berichterstattung… … Deutsch Wikipedia
Wochenblatt für die Landschaft Davos — Davoser Zeitung Beschreibung Lokalzeitung Verlag Buchdruckerei Davos AG (Budag) Erstausgabe 1881 Erscheinungsweise … Deutsch Wikipedia
Reichsinstitut für die Geschichte des Neuen Deutschland — Das Reichsinstitut für Geschichte des Neuen Deutschlands wurde 1935 gegründet und besaß seinen Sitz in Berlin. Seine Hauptaufgabe bestand darin, sich im Sinne der NSDAP mit der „Judenfrage“ zu beschäftigen. Hierdurch wurde es zum Instrument der… … Deutsch Wikipedia